- Känguru
- Kän|gu|ru ['kɛŋguru], das; -s, -s:
(besonders in Australien vorkommendes) größeres Beuteltier mit kleinem Kopf, kurzen Vorderbeinen und langen, kräftigen Hinterbeinen, auf denen es sich springend fortbewegt:Kängurus springen bis zu 9 Meter weit.
* * *
Kạ̈n|gu|ru 〈n. 15; Zool.〉 Mitglied einer Unterfamilie der Springbeutler, mit kurzen Vorder- u. sehr langen Hinterbeinen sowie muskulösem Stützschwanz, deren Junge sich rd. 7 Monate lang in einem Hautbeutel am Bauch des Muttertieres entwickeln: Macropodinae [<austral. Eingeborenensprache]* * *
Kạ̈n|gu|ru , das; -s, -s [engl. kangaroo, aus einer Spr. der Ureinwohner Australiens]:(bes. in Australien heimisches) Beuteltier mit kleinem Kopf, langem Schwanz, kurzen Vorderbeinen u. langen, kräftigen Hinterbeinen, auf denen es sich hüpfend fortbewegt.* * *
Universal-Lexikon. 2012.